LÖSCHBEZIRK ALTSTADT

Löschbezirk (2) Altstadt

______________

 

Das Gerätehaus des Löschbezirks Altstadt befindet sich zentral im Ortsteil Altstadt in der Straße „Am Dorfplatz“. Es besteht aus einem Sozialbau mit angrenzender Garage und Schlauchturm sowie einem weiteren Gebäudeteil mit insgesamt vier Garagen, die im rechten Winkel dazu angeordnet sind. In den beiden großen Garagen sind die beiden Löschfahrzeuge des Löschbezirks untergebracht, während der Mannschaftstransportwagen in einer der drei kleineren Garagen steht. Die übrigen beiden kleineren Garagen dienen als Materiallager.

Aktuell zählt der Löschbezirk Altstadt 22 aktive Einsatzkräfte sowie neun Kinder und Jugendliche in der Jugendfeuerwehr. Mit insgesamt drei Einsatzfahrzeugen werden durchschnittlich 30 Einsätze pro Jahr abgearbeitet. Das Einsatzgebiet umfasst den Ortsteil Altstadt selbst sowie Teile des Industriegebiets „Am Zunderbaum“. 

Löschbezirksführung

______________

Andreas Hoffmann

Löschbezirksführer

Stefan Bentz

stellv. Löschbezirksführer

Fabian Abbruzzino

stellv. Löschbezirksführer

Jugendbeauftragte

______________

Maren Wentz

Jugendbeauftragte

Michael Rech

stellv. Jugendbeauftragter

Gerätehaus

Gerätehaus des Löschbezirks Altstadt in der Straße "Am Dorfplatz"

Fahrzeuge

Florian Kirkel 2/18

Mannschaftstransportwagen (MTW)

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Vito

  • Ausbau: Behördenausbau
  • Baujahr: 2014
  • Besonderheiten: 

Florian Kirkel 2/42

Löschgruppenfahrzeug (LF)

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz 815 F
  • Aufbau: Metz
  • Baujahr: 1998
  • Besonderheiten: 

Florian Kirkel 2/48

Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W)

  • Fahrgestell: Mercedes-Benz Atego 816 F
  • Aufbau: Ziegler
  • Baujahr: 2008
  • Besonderheiten: 
Druckversion | Sitemap
© Feuerwehr der Gemeinde Kirkel